|  
              
             | 
             
              
              
                 
                   
                     von 
                      Ria Endres 
                      Regie: Norbert Schaeffer 
                      Produktion: WDR 1993/43' 
                     
                    Grundmann 
                    hat in einem Hotel ein Treffen arrangiert. Der Unternehmer 
                    hat mit illegalen Giftmülltransporten viel Geld gemacht. 
                    Mit dem Vorhaben, eine internationale Akademie aufzubauen, 
                    will er nun sein Image aufpolieren. Doch während der 
                    Vorbereitungsgespräche mit der Managerin und Ex-Geliebten 
                    Atlanta, die jetzt mit dem Architekten Blitz liiert ist, zieht 
                    sich Grundmann wieder neue Feinde zu. Der Architekt fühlt 
                    sich durch Grundmanns dreistes Auftreten verprellt, ebenso 
                    der empfindsame Kellner Josef, der sich als verkappter Dichter 
                    entpuppt. Nachdem Grundmann eine Million für ein "wirklich" 
                    neues Gedicht in Aussicht stellt, sinnt Josef auf Rache. Seinem 
                    Einwand, es könne nichts wirklich Neues mehr in der Lyrik 
                    geschrieben werden, setzt Grundmann nur prahlerisch seinen 
                    neuesten Unternehmenscoup entgegen: ein Biorecycling für 
                    radioaktiv verseuchte Tote. 
                    
                    
                    nach 
                    oben  
                      
                       
                      
                      
                     | 
                 
                 
                  |  
                    
                   | 
                 
               
             |